Im Fokus: Neubauprojekte in Rorschach

Rorschach erfährt schon seit längerer Zeit eine deutliche Zunahme an Einwohnern. Es ist zu erwarten, dass die 10’000er-Marke demnächst erreicht wird. Man mag es der Stadt nach Jahren der Stagnation in jeder Hinsicht gönnen. Zu verdanken ist das stetige Wachstum einerseits der attraktiven Region am See mit vielen Freizeitmöglichkeiten, andererseits der hervorragenden Infrastruktur mit attraktiver ÖV-Anbindung und der Nähe zur Stadt St. Gallen, Österreich und Deutschland (Dreiländereck). Ebenso entscheidend für weiterhin gutes Gedeihen ist ein attraktiver Wohnungsmarkt. Hier tut sich einiges: An allen Ecken wird gebaut und geplant. In beinahe allen Quartieren stehen Bau-Visiere, welche zum Teil spektakuläre Projekte ankündigen. Rorschach entwickelt sich nach Jahren im „Dornröschenschlaf“ in beinahe schwindelerregendem Tempo zu einer modernen, dynamischen und lebhaften Kleinstadt mit hoher Lebensqualität.

 

Bereits realisierte oder sich im Bau befindende Neubauprojekte
  • Hauptstrasse «Haus Navan» mit 16 Wohnungen
  • Signalstrasse «Wohnen am Bodensee» mit 30 Wohnungen und Gewerbeeinheiten
  • Kronenstrasse «Trischliplatz» mit 27 Wohnungen und Gewerbeeinheiten
  • Feuerwehrstrasse mit 30 Wohnungen und Gewerbeeinheiten
  • Reitbahnstrasse «Lebensraum Hafen City» mit 12 Wohnungen
  • Scheffelstrasse mit 9 Wohnungen
  • St. Gallerstrasse 26 (Anzahl Einheiten nicht bekannt)

 

Geplante Neubauprojekte
  • Mariabergstrasse «Maria baut» mit 18 Wohnungen und Ateliers sowie Gewerbe- und  Gemeinschaftsräume
  • Feldmühlestrasse «Feldmühle» mit 308 Wohnungen und Gewerbeeinheiten
  • Stadelstrasse «Stadel» mit 50 Wohnungen
  • Jakobstrasse «Jakobspark» mit 31 Wohnungen und Gewerbeeinheiten
  • Dufourstrasse «Stadtbahnhof Süd» Anzahl Einheiten nicht bekannt
  • Hafenplatz «Neugestaltung Hafenplatz und Neubau Hafengebäude»
  • Hauptstrasse «Hotel Anker» mit 48 Zimmern

 

(Diese Aufstellungen sind nicht abschliessend)

Weitere Beiträge finden Sie hier

1. April 2025

Die wichtigsten Vertragsbestimmungen eines Kaufvertrages

In diesem Beitrag erfahren Sie die wichtigsten Erläuterungen zu den Vertragsbestimmungen eines Kaufvertrages.

1. März 2025

Die Vorteile einer indirekten Amortisation

Welche steuerlichen Vorteile eine indirekte Amortisation bei den Hypotheken hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

1. Februar 2025

Marktwerte Immobilien 4. Quartal 2024 FPRE

In diesem Beitrag erfahren Sie von Fahrländer und Partner AG die Marktwerte von Rorschach, Rorschacherberg und Goldach.